26.09.2018 - Sipadan, Borneo (Malaysia)







26.09.2018 - Sipadan, Borneo (Malaysia)
24.09.2018 - Semporna, Borneo (Malaysia)
Ich hab, wie meist auf meinen Backpacker-Ferien, nichts im voraus gebucht. So bin ich total flexibel, je nachdem ob mir was oder wer gefällt. GROBER FEHLER, welcher mich nun einholt. Das Tauchgebiet liegt im Marine Park (Naturschutzpark) und lässt nur sehr begrenzt Taucher rein. Zudem wird hier sehr viel mit Tauchkombinationen mit Unterkünften gehandhabt. Shit, nochmals! So verbrachte ich einen ganzen Nachmittag damit die zahlreichen Tauchbüros zu besuchen und wurde immer abgeschmettert, vor Ende September keine Chance. Ach nee, gib’s doch nicht! Meine Beharrlichkeit zeigte allerdings Wirkung, schlussendlich fand ich ein chinesisches Reise-/ Tauchbüro welches mich am Mittwoch auf ein Schiff für einen Tagesausflug unterbringt.
Das ganze Darum hat mir aber ziemlich die Laune verschlagen und ich hatte keine allzu grosse Lust mehr auf ganz Borneo. Um Klar zu stellen, das lag nicht an Borneo, sondern an mir. So buchte ich (unteranderem frustriert) einen Flug auf Donnerstag an einen Ort, wo es mir bisher immer passte: nach BALI, meine Lieblingsinsel schlechthin.
(Bild: Mabul Island, nicht Samporna)
Aber nun weiter im Bericht zu Borneo: Nachdem sich am nächsten Tag meine Enttäuschung gelegt hat, bin ich trotzdem Tauchen gegangen, auf einen der naheliegenden Inseln. Schliesslich kannte ich ja nun 90% der Tauchbüros ;-) . Diese 3 Tauchgänge verbesserte meine Stimmung enorm. Zum einen durch das Tauchen, zum anderen durch die Taucher die ich kurzzeitig kennen lernen durfte.
Ich konnte meine neu gekaufte Unterwasserkamera (4 Tage vor Abflug) zum ersten Mal im Wasser ausprobieren und bin begeistert. Hier ein paar Bilder, Wracks und grosse Schildkröten waren die Highlights der Tauchgänge. Das Ganze war zwischen 6 und 29 Meter, ohne Blitz aufgenommen und nicht weiter bearbeitet worden.
20.09.2018 - Kota Kinabalu , Borneo (Malaysia)
28.12.2018 - Berner Oberland, Switzerland
Ein zweitätiger Skitag im Berner Oberland, genauer gesagt in Saanenmöser. Sehr gutes Wetter und der Schnee war am Morgen i.O. gegen Abend bissschen harter zu befahren. Übernachtet haben wir in einer Skithütte mitten im Skigebiet.
01.08.2018 - Agno, Tessin, Schweiz
Zusammen mit Janine, Melly und Ihren 2 Kindern verbrachten ich 3 Nächte in Agno auf einem Campingplatz des TCS. Auf diesem Campingplatz, mit dem festinstallierten Wohnwagen der Familie von Janine verbrachte ich auch schon einige Tage in den letzten Jahren. Die Infrastruktur ist gut und Agno liegt an der Grenze zu Italien,da verwundert es nicht, dass wir paarmal rüber gefahren sind. Unter anderem nach Luino auf den Markt.